DATENSCHUTZRICHTLINIE

DER DATENVERANTWORTLICHE

Ihre personenbezogenen Daten werden von der Cubic Consulting SARL, im Folgenden „CUBIC CONSULTING“ genannt, erhoben und verarbeitet. CUBIC CONSULTING ist spezialisiert auf Beratung, Services und Tätigkeiten im Bereich Cybersecurity. CUBIC CONSULTING unterstützt die geltenden EU- und nationalen Gesetze zum Schutz der Privatsphäre und des Datenschutzes. Dazu gehören unter anderem die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie der Schutz vor Cyberangriffen und anderen möglichen Datenschutzverletzungen. CUBIC CONSULTING hat seinen Sitz in 100 rue de la Gare in Leudelange, Luxemburg und ist unter der Firmennummer RCS LU B254654 registriert.

GELTUNGSBEREICH DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

CUBIC CONSULTING schätzt den Datenschutz und verpflichtet sich daher, die (personenbezogenen) Daten aller Beteiligten mit größtmöglicher Sorgfalt zu schützen und personenbezogene Daten nur auf angemessene und rechtmäßige Weise zu verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Kunden, Partner und Website-Besucher für die von CUBIC CONSULTING über diese Website und die damit verbundenen Services erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung enthält wesentliche Informationen darüber, wie CUBIC CONSULTING als Datenverantwortlicher personenbezogene Daten erhebt und verarbeitet, zu welchen Zwecken und sie erläutert Ihre Rechte als betroffene Person.

VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Personenbezogene Daten können als alle Informationen definiert werden, die es ermöglichen, eine natürliche Person direkt oder indirekt zu identifizieren. Sie können uns Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der folgenden Aktivitäten, zu den entsprechenden Zwecken und auf der Grundlage der angegebenen Gründe zur Verfügung stellen:

  • Kontaktformular oder Korrespondenz: Mit dem Ausfüllen des Kontaktformulars auf der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass CUBIC CONSULTING Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Firmennamen, Ihre Audio-/Videonachricht und Ihre Frage oder Nachricht verarbeitet. Wenn Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen (per E-Mail, Telefon oder Brief), verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten und den Inhalt dieser Korrespondenz. Wir verwenden diese Informationen nur, um Ihre Frage oder Nachricht ausreichend zu bearbeiten.
  • Newsletter: Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, teilen Sie uns Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse mit. CUBIC CONSULTING erhebt diese Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung und zu dem Zweck, Ihnen relevante Informationen über unsere Produkte und Services zukommen zu lassen und Sie über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden zu halten. Wir nutzen einen externen Dienstleister (Mailchimp) für die Überwachung des Versands unserer Newsletter.

Außerdem enthält unser Newsletter sogenannte Zählpixel (Tracking-Pixel). Ein Zählpixel ist ein Miniaturbild, das eine statistische Analyse der Wirkung einer Marketingkampagne ermöglicht, z. B. um zu überprüfen, ob die E-Mail mit dem Newsletter geöffnet wurde. Die über diese Pixel erhobenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und analysiert, um die Form und den Inhalt des Newsletters zu optimieren und die Inhalte zukünftig besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

  • Zu Verkaufs- und Marketingzwecken: CUBIC CONSULTING kann Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten für Direktmarketing-Kampagnen verwenden, um Sie über Aktionen in Bezug auf die Produkte und Services von CUBIC CONSULTING zu informieren und um potenzielle zukünftige Kunden zu kontaktieren. Wir können die Daten auch dazu nutzen, um gezielte Angebote anzubieten, z. B. per E-Mail, oder um eine Werbung auf unserer eigenen Website anzuzeigen. Wir versenden diese Mitteilungen oder schalten die Werbung auf der Grundlage des berechtigten Interesses von CUBIC CONSULTING, wenn wir feststellen, dass Sie an unseren Services oder Produkten interessiert sind oder davon profitieren.
  • Fragebogen/Feedback: Auf der Grundlage des berechtigten Interesses von CUBIC CONSULTING können wir Ihre Kontaktdaten nutzen, um die Ihnen angebotenen Services zu beurteilen, zu bewerten und zu verbessern. Zu diesem Zweck könnten wir Fragebögen oder Kundenbefragungen versenden oder Sie bitten, unser Kunden-Feedback-Formular auszufüllen.
  • Events: Wenn Sie sich für eine unserer Events anmelden, bitten wir Sie um die Angabe bestimmter Informationen, um an diesem bestimmten Event teilnehmen zu können. Wir werden Sie beispielsweise nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Funktion und Ihrer Organisation fragen. Wir sammeln diese Informationen auf der Grundlage Ihrer Zustimmung, um Ihre Anmeldung abzuschließen und das beste Eventerlebnis für alle zu gewährleisten.
  • Stellenbewerbung: Mit dem Ausfüllen des Bewerbungsformulars auf der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass CUBIC CONSULTING Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Lebenslauf und Ihre Beweggründe für die Bewerbung verarbeitet. Wenn Sie uns direkt kontaktieren oder mit uns bezüglich einer Bewerbung interagieren (per E-Mail, Telefon, Brief oder über soziale Medien wie LinkedIn), verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten und den Inhalt dieser Korrespondenz. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich dafür, um Ihren Einstellungsprozess durchzuführen.
  • Für die Bereitstellung unserer Produkte & Services: Wenn Sie bestimmte Produkte oder Services von CUBIC CONSULTING kaufen, erfassen wir Ihre Kontakt- und Rechnungsdaten. Dies geschieht zum Zweck der Erbringung unserer Services und der Verwaltung unserer (Kunden-)beziehung und auf der Grundlage Ihres Kaufvertrags mit CUBIC CONSULTING.

Die Rechtsgrundlage, auf der CUBIC CONSULTING Ihre Daten verarbeitet, ist die Einwilligung. Indem Sie Ihre persönlichen Daten oder Ihren Lebenslauf zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns interagieren oder sich auf eine Stelle bei CUBIC CONSULTING bewerben, stimmen Sie der Verarbeitung dieser Daten zu. CUBIC CONSULTING betrachtet Ihre personenbezogenen Daten als vertraulich und verpflichtet sich, diese nur in einer Weise zu verarbeiten, die mit den Zwecken, für die diese Daten ursprünglich erhoben wurden, vereinbar ist.

IHRE RECHTE ALS BETROFFENE PERSON

Die betroffene Person hat jederzeit die Möglichkeit, die ihr nach der Datenschutz-Grundverordnung zustehenden Rechte auszuüben. Die betroffene Person kann die folgenden Rechte ausüben:

RECHT AUF ZUGANG

Sie haben das Recht, jederzeit und unentgeltlich auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die CUBIC CONSULTING über Sie erhebt.

RECHT AUF BERICHTIGUNG

Sie haben jederzeit das Recht, unrichtige personenbezogene Daten berichtigen oder unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen zu lassen.

RECHT AUF VERGESSENWERDEN

Sie können beantragen, dass Ihre personenbezogenen Daten aus den Systemen von CUBIC CONSULTING gelöscht werden. Der Aufforderung zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten kann aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Verpflichtungen nicht immer nachgekommen werden. CUBIC CONSULTING wird diese Verpflichtungen bei der Beantwortung Ihrer Anfrage berücksichtigen.

WIDERSPRUCHSRECHT

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf der Grundlage des berechtigten Interesses von CUBIC CONSULTING oder auf der Grundlage des öffentlichen Interesses erfolgt. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende rechtmäßige Gründe für die Verarbeitung oder für die Geltendmachung von Rechtsansprüchen nachweisen. Sie können auch im Falle von Direktmarketing widersprechen, sodass die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet werden.

WIDERSPRUCHSRECHT

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die CUBIC CONSULTING mit Ihrer Einwilligung erhoben hat, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Sie können sich beispielsweise jederzeit vom Newsletter abmelden. Der Widerruf Ihrer Einwilligung gilt jedoch nicht für eine bereits zuvor von CUBIC CONSULTING durchgeführte Verarbeitung.

RECHT AUF EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG

In bestimmten Fällen hat die betroffene Person das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu erwirken. Wir speichern in diesem Fall Ihre Daten weiterhin, schränken aber deren Verwendung ein. Sie können diesen Antrag beispielsweise dann stellen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrichtig sind oder die Verarbeitung durch CUBIC CONSULTING ungerechtfertigt ist. Wir müssen diesen Anfragen nur in bestimmten, gesetzlich festgelegten Fällen nachkommen.

RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT

Die betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die von CUBIC CONSULTING verarbeitet werden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und/oder diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Diese Rechte können kostenlos ausgeübt werden, indem Sie eine E-Mail an privacy@cubic.consulting senden. Wir verpflichten uns, Ihre Anfrage innerhalb eines Monats nach deren Eingang zu beantworten. Es ist möglich, dass wir zunächst zusätzliche Informationen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen und sicherzustellen, dass die Anfrage von Ihnen stammt.

OFFENLEGUNG

CUBIC CONSULTING verzichtet auf die Weitergabe oder den Verkauf von personenbezogenen Daten der betroffenen Personen an Dritte sowie auf die öffentliche Bekanntgabe der personenbezogenen Daten der betroffenen Personen, es sei denn, es handelt sich um folgende Sonderfälle:

  • Personenbezogene Daten können an Drittdienstleister weitergegeben werden, an die CUBIC CONSULTING bestimmte Verarbeitungstätigkeiten ausgelagert hat. In jedem Fall sind sie darauf beschränkt, Ihre personenbezogenen Daten gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten, und falls erforderlich, wird ein Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen, sodass sie verpflichtet sind, alle nach den geltenden Datenschutzgesetzen erforderlichen Verpflichtungen einzuhalten.
  • Wenn es durch geltende Gesetze oder Vorschriften vorgeschrieben ist.

Was die internationale Übermittlung personenbezogener Daten und die Verarbeitung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) betrifft, so werden Ihre Daten nur dann an Parteien in Drittländern übermittelt, wie z. B. Softwareanbieter, ausgelagerte Marketing- und Vertriebsressourcen und Cloud- oder Mailing-Dienste, wenn dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen zulässig ist. Wir gewährleisten angemessene Schutzmaßnahmen, die sicherstellen, dass Ihre Rechte auch beim Empfänger außerhalb des EWR nach einem angemessenen Datenschutzniveau gewahrt werden.

AUFBEWAHRUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

CUBIC CONSULTING ist sich der Wichtigkeit des Schutzes von personenbezogenen Daten bewusst. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es für die Umsetzung der Zwecke, für die wir die Daten erhalten haben, oder für die Ausführung eines Vertrags oder für die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung unbedingt erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen unterscheiden sich in Bezug auf die Art der Verarbeitungstätigkeit und den Zweck, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden. Die personenbezogenen Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung erheben, werden von uns so lange aufbewahrt, wie Ihre Einwilligung gültig bleibt. Wir bewahren Kunden- und Lieferantendaten über Ihre Einkäufe so lange auf, wie es für die Ausführung unserer Vereinbarungen, die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (z. B. Buchhaltungs- und Steuerpflichten) und die Beilegung von Streitigkeiten oder die Durchsetzung von Vereinbarungen erforderlich ist. Daher werden diese personenbezogenen Daten für die Dauer unserer Vertragsbeziehung und für 10 Jahre danach aufbewahrt. In allen Fällen können personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahrt werden, wenn ein gesetzlicher oder behördlicher Grund dafür vorliegt, oder für einen kürzeren Zeitraum, wenn die betroffene Person der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten widerspricht und wenn es keinen legitimen Grund mehr für die Aufbewahrung der Daten gibt. Wir garantieren Ihnen, nur einen eingeschränkten Zugriff auf archivierte Daten zu gewähren und Ihre personenbezogenen Daten zu entfernen oder zu anonymisieren, wenn die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist.

SICHERHEIT UND VERTRAULICHKEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

CUBIC CONSULTING hat technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um der Zerstörung, dem Verlust, der Verfälschung, der Veränderung und dem unberechtigten Zugriff sowie der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte und jeder sonstigen unbefugten Verarbeitung dieser Daten vorzubeugen. Wir haben alle Anstrengungen unternommen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Informationssysteme und Dienste, die personenbezogene Daten verarbeiten, sicherzustellen. Diese Maßnahmen umfassen physische und betriebliche Sicherheitsmaßnahmen, Zugangskontrolle, Sensibilisierung und Vertraulichkeitsklauseln. Alle unsere Mitarbeiter und von uns beauftragte Dritte sind verpflichtet, die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten zu respektieren.

KONTAKTDETAILS

Wenn Sie Kommentare, Fragen oder Bedenken zu den Informationen in dieser Erklärung oder zu anderen Themen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch CUBIC CONSULTING haben, wenden Sie sich bitte an privacy@cubic.consulting. Falls Sie es vorziehen, uns auf dem Postweg zu kontaktieren, können Sie dies unter der folgenden Adresse tun: 100 rue de la Gare, 3355 Leudelange, Luxemburg.

ÄNDERUNGEN AN UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir sind berechtigt, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder Änderungen des geltenden Rechts zu berücksichtigen. Wir tun das, indem wir die aktualisierte Version auf dieser CUBIC CONSULTING-Website veröffentlichen. Wenn wir Änderungen an unserer Datenschutzerklärung veröffentlichen, werden wir das Datum und die Versionsnummer der „letzten Aktualisierung“ unserer Datenschutzerklärung ändern. Wesentliche Änderungen werden auf unserer Homepage bekannt gegeben. Dennoch empfehlen wir Ihnen, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.